Der Klassiker
 
 Unberührte Natur und geschichtsträchtige Orte sind die besonderen Kennzeichen dieser 195 km langen Route von Hörschel bei Eisenach durch die Naturparke Thüringer Wald, Frankenwald und Thüringer Schiefergebirge bis Blankenstein.
 Dem sportlich ambitionierten Radwanderer erschließen sich Sehenswürdigkeiten, wie die Wartburg bei Eisenach, Ruhla mit dem Miniaturenpark "mini-a-thür", der Große Inselsberg bei Brotterode oder der Bergsee Ebertswiese bei Floh-Seligenthal.
 
                            
                            Weiter führt der Weg nach Oberhof, dem bekanntesten Wintersportort Thüringens, mit seinen Sportstätten und dem Rennsteiggarten. Über Masserberg, einem heilklimatischen Kurort (Badehaus), kommen Sie in die Glasbläserstadt Neuhaus mit seiner berühmten Holzkirche. Von hier aus lohnen sich Abstecher nach Lauscha, der Wiege des Christbaumschmucks, oder in den Hochseilklettergarten nach Steinach.
 
 Den Schiefer, das "blaue Gold" der Region, durchfahren Sie um Lehesten herum, bevor in Blankenstein an der Saale die reizvolle Tour endet. Der Rennsteig-Radwanderweg ist an den Werratal-Radweg angebunden. Die Tour ist für sportlich ambitionierte Radfahrer und Mountainbiker geeignet.
 
                            
                            Rennsteig-Verlauf von outdooractive
Länge in Thüringen: ca. 180 km
 Ausgangspunkt in Thüringen: Hörschel, nächster Haltepkt. Hörschel
 Endpunkt Thüringen: Blankenstein, nächster Bhf. Blankenstein
 Höhenunterschied: 196 bis 911 m über NN
 Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
 Beschaffenheit des Weges: Asphalt/befestigte Wege: 75 km, Waldweg: 120 km
 
                            
                            
                         
                            
                            Für Ihre Radtour auf dem Rennsteig-Radwanderweg empfehlen wir Ihnen den hier gezeigten Radführer vom Verlag "Esterbauer", Maßstab 1:50.000
 Der Preis beträgt 12,90 EUR (kostenlose Lieferung)
 
 Sie können diesen hier bestellen!
 (Versand durch Amazon.de)
