Auf dem Kyffhäuser-Radweg im Naturpark Kyffhäuser können Sie das kleine Kyffhäuser-Gebirge umrunden.
Sie radeln zunächst durch die bizarre Felsenkulisse des Südkyffhäusers. Vom Weitblick über die Goldene Aue empfangen, führt der Weg nun parallel zur Nordflanke des Kyffhäuser-Gebirges. Hier begleitet Sie der Blick auf dicht bewaldete Höhen, die vom Kyffhäuser-Denkmal überragt werden. Besonders auffällig sind die blütenreichen Obstwiesen und -“alleen am Wegesrand.
 
 Der 36 km lange Kyffhäuser-Radweg führt von der Salzstadt Bad Frankenhausen durch die bizarre Felsenkulisse des Südkyffhäusers. Parallel zur Nordflanke des Kyffhäuser-Gebirges fahren Sie durch eine obstblütenreiche Auenlandschaft zurück zum Startpunkt.
 
                            
                            Karte vom "Radfernweg Thüringer Städtekette" von outdooractive
Streckenführung:
Rundweg ums Kyffhäuser-Gebirge (36 km):
 Bad Frankenhausen - Barbarossahöhle - Kelbra - Tilleda - Ichstedt - Bad Frankenhausen
Verbindungsstrecke (10 km):
 Ichstedt - Borxleben - Kachstedt - Artern - Schönfeld
 
 Schwierigkeitsgrad: mittel (meist eben, 2 moderate Anstiege)
 
 Ausschilderung:
 Der Rundweg und die Verbindungsstrecke sind durchgängig ausgeschildert. Achten Sie auf den Radler vorm Kyffhäuser-Denkmal.
 
 Wegbeschaffenheit:
 Der Großteil des Weges verläuft auf asphaltierten und gepflasterten Wegen, ein geringer Teil verläuft auf wenig befahrenen Straßen oder Feldwegen.
 
 Internet: www.kyffhaeuserradweg.info