 
                                    
								
								Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden ist ein prächtiges Renaissance-Schloss, das hoch über der Altstadt thront und eine lange Geschichte von Macht und Kunst beherbergt. Ursprünglich im 13. Jahrhundert als Festung errichtet, wurde das Schloss ab 1585 von Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel zu einer Residenz umgebaut und ist heute ein Juwel der Renaissance-Architektur. Es spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte der Reformation und beherbergt heute eine faszinierende Sammlung, die Besucher in die Geschichte und Kunst dieser Zeit eintauchen lässt.
 
                                    
								
								In diesem historischen Rahmen zeigt das Museum Schloss Wilhelmsburg vom 28. November 2024 bis zum 30. April 2025 die Sonderausstellung „Renaissance des Barock – Meisterhafte Goldschmiedekunst von Olaf Frenzel“. Der Künstler Olaf Frenzel, ein Meister des barocken Kunsthandwerks, haucht der barocken Ästhetik neues Leben ein. Mit außergewöhnlicher Detailtreue und handwerklicher Perfektion verwendet er natürliche Materialien wie Muscheln, Schnecken- und Nautilusschalen, Straußen- und Emueier sowie edle Hölzer, um kunstvolle Werke zu schaffen, die den Prunk der Barockzeit in die Gegenwart holen.
 
                                    
								
								In der Ausstellung erwarten Sie einzigartige Kunstwerke – darunter kunstvolle Pokale, Fabergé-inspirierte Ostereier, Schalen und Trinkspiele, die nicht nur durch ihre Eleganz und Detailtreue bestechen, sondern auch funktionalen Wert besitzen. Lassen Sie sich von dieser meisterhaften Handwerkskunst verzaubern und erleben Sie, wie barocker Glanz und moderne Akzente miteinander verschmelzen. Diese außergewöhnliche Sammlung wird Ihnen eine seltene Gelegenheit bieten, die Handwerkskunst der Barockzeit in ihrer vollen Pracht zu erleben – exklusiv im Museum Schloss Wilhelmsburg.
    				Ausstellung „Renaissance des Barock – Goldschmiedekunst in Perfektion“
    				Museum Schloss Wilhelmsburg
    				Schlossberg 9
    				98574 Schmalkalden
    			
03683 403186 03683 601682
Ausstellung „Renaissance des Barock – Goldschmiedekunst in Perfektion“
SchmalkaldenGruppenführungen und museumspädagogische Angebote nach Voranmeldung!
 
 Fotogenehmigung: Fotoaufnahmen für gewerbliche oder wissenschaftliche Zwecke bedürfen einer Genehmigung der Einrichtung.
April bis Oktober:
 täglich 10.00-18.00 Uhr
 November bis März:
 Di.-So. 10.00-16.00 Uhr
 
 Öffnungszeiten Weihnachten/Jahreswechsel:
 24., 25.12. geschlossen
 26.-30. Dezember - 10:00 - 16:00 Uhr
 31.12. geschlossen
 1. Januar , 13:00 - 16.00 Uhr
Erwachsene: 8,00 Euro
 Ermäßigungsberechtigte: 6,00 Euro (Schwerbeschädigte, Schüler, Studenten, Inhaber eines Sozialpasses)
 Kinder unter 16 Jahren: Eintritt frei (Reiseleiter, Mitglieder des Fördervereins Schloss Wilhelmsburg, Mitglieder des Thüringer; MVB, des ICOM, des DMB, Pressevertreter)
 Familienkarte: 14,00 Euro
 Jahreskarte: 50,00 Euro
 Gruppe ab 10 Personen (Erw.) pro Person: 7,00 Euro
 Schulklasse pauschal: 12,00 Euro
 Gruppenführungen zzgl. zum Eintritt: 
 Schulklassenführung : 25,- Euro Zzgl. 1,- Euro pro Schüler/in
 Schlossführung (ca. 90 Min.): 30,00 Euro
 Einführungsvortrag zzgl. zum Eintritt ( ca. 15 Min.): 25,00 Euro
 Schlossführung mit Museumsdirektor: 40,00 Euro
 Sonderführungsangebote f. Einzelbesucher: 2,00 Euro
 
 Thür. Wald Card, pro Erwachsener: 1,00 Euro Rabatt auf Eintritt pro Person
 
 Entgelte für die Nutzung der Renaissanceorgel: 
 kleines Orgelkonzert (ca. 20min): 80,00 Euro
 Orgelselbstspiel je 30 min (nur für ausgewiesene Organisten): 50,00 Euro